Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben
Johann Senner

Team Überlingen • Stuttgart • München • Berlin

Johann Senner

Gründer | Büroinhaber

__

Freier Landschaftsarchitekt

BDLA | SRL

 

E-Mail
info@planstatt-senner.de

 

Telefon
+49 7551 9199 0

Ein Rückblick auf über 36 Jahre Unternehmensgeschichte

1982

ehrgeizig

Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt
Hochschule für Landschaftsarchitektur, Ulm

1987

ideenreich

Gründung des Unternehmens | Mitgliedschaft in der Landschaftsarchitektenkammer Baden-Württemberg

2003

grenzübergreifend

Planstatt Senner Niederlassung in Shanghai

2005

länderübergreifend

Planstatt Senner Niederlassung in Dubai

2006

global

Planstatt Senner Niederlassung in Mumbai

2008

dynamisch

Planstatt Senner Bürostandort Niederlassung in Stuttgart

2012

schöpferisch

Planstatt Senner Bürostandort Niederlassung in München

2019

visionär

Planstatt Senner Bürostandort Niederlassung in Berlin

2020

Planstatt heute

Gründung Planstatt Senner GmbH

Das Schöpferische

Klima- und Baumhainkonzepte

Klima- und Baumhainkonzepte verfolgen das Ziel, durch gezielte Maßnahmen den Schutz und die Förderung der menschlichen Gesundheit sowie der Biodiversität zu gewährleisten. Sie setzen auf die Schaffung von grünen Oasen, in denen Bäume, Pflanzen und Vegetation einen positiven Einfluss auf das lokale Klima haben, die Luftqualität verbessern und einen Lebensraum für verschiedene Tierarten bieten. Diese Konzepte sind darauf ausgerichtet, natürliche Ressourcen nachhaltig zu nutzen und den Klimawandel anzugehen, um lebenswerte und gesunde Umgebungen für Menschen und die Natur zu schaffen.

Planstatt - Nachhaltigkeitsgipfel

Der Planstatt - Nachhaltigkeitsgipfel dient als Plattform für den Austausch und die Diskussion über nachhaltige Planungsansätze und Strategien, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die eine langfristige ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen.

Masterpläne Flussräume

Masterpläne für Flussräume haben das Ziel, eine ganzheitliche und langfristige Entwicklung von Flusslandschaften zu fördern, indem sie Aspekte wie Hochwasserschutz, ökologische Aufwertung, Freizeitgestaltung und nachhaltige Nutzung berücksichtigen.

Großräumliche Planungen

Großräumliche Planungen zielen darauf ab, eine umfassende und nachhaltige Entwicklung von Gebieten und Regionen zu gewährleisten, indem sie verschiedene Aspekte wie Infrastruktur, Umweltschutz, wirtschaftliche Entwicklung und soziale Bedürfnisse berücksichtigen.

Gartenschauen

Gartenschauen bieten eine vielfältige und inspirierende Möglichkeit, natürliche Schönheit und gestalterische Kreativität zu präsentieren und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis in einer grünen Oase zu bieten.

Die Fachgebiete

01

Landschaftsarchitektur

Ein primäres Anliegen der Landschaftsarchitekten besteht darin, neben der visuellen Gestaltung des Raumes, auch ökologisch und sozial intakte Lebensumwelten zu schaffen.

02

Umweltplanung

Die vorrangige Aufgabe der Umweltplaner besteht darin, die Funktionsfähigkeit von Ökosystemen nachhaltig zu sichern und zu entwickeln.

03

Stadtentwicklung

Das zentrale Anliegen der Stadtplaner ist es, eine Stadtentwicklung voranzutreiben, die sozial gerecht und umweltverträglich ist und gleichzeitig auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier eingeht. Dabei steht die Förderung ökologischer und klimaangepasster Maßnahmen im Vordergrund.

04

Klima- und Baumhainkonzepte

Das Hauptziel der Klima- und Baumhainkonzepte besteht darin, sowohl den Schutz und die Förderung der menschlichen Gesundheit als auch der Biodiversität zu gewährleisten.

Vita

``

Johann Senner, Gründer des Planstatt Senner Landschaftsarchitekturbüros, bringt über 41 Jahre Erfahrung in seine Arbeit ein. Die Planstatt spezialisiert sich auf die Bereiche Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung, Umweltplanung sowie Klima- und Baumhainkonzepte.

In einem transdisziplinären und kreativen Team von mehr als 75 Mitarbeitern arbeitet Johann Senner mit Architekten, Stadtplanern, Ingenieuren, Landschaftsplanern, Biologen, Umweltexperten und vielen anderen Fachleuten zusammen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es ihnen, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die sowohl funktionale Anforderungen als auch ökologische Aspekte berücksichtigen. Sein Ziel ist es, Projekte zu realisieren, die sowohl den Bedürfnissen der Menschen als auch der Umwelt gerecht werden.

Planstatt Senner ist mit vier Standorten in Überlingen, Stuttgart, München und Berlin vertreten, was es dem Unternehmen ermöglicht, deutschlandweit Projekte zu betreuen und auf die spezifischen Gegebenheiten vor Ort einzugehen.

Die Projekte von Planstatt Senner zeichnen sich durch hohe Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit aus. Das Büro wurde mehrmals für seine herausragende Arbeit mit zahlreichen Auszeichnungen und Anerkennungen geehrt.

``

Freiheit erweckt Ideen

„Die Mitarbeiter der Planstatt Senner sollen sich frei fühlen, sie sollen ihre Freiheit zu denken auskosten und nutzen. Denkverbote gibt es bei Planstatt Senner nicht, nur unumstößliche Prinzipien, zuvorderst dieses: Ästhetik und Ökologie gehören zusammen. Und das gilt immer, ob nun eine Gartenschau auf der Agenda steht, die Revitalisierung eines darbenden Quartiers oder die Transformation eines Industriegeländes in einen Park.“

Johann Senner

Vorträge Johann Senner

„Freiheit erweckt Ideen“

IBA27.de in Nürtingen

2019

„Umsetzungsstrategien für die Revitalisierung des Neckars in der Region Stuttgart- Der Neckar als Retentions- und Lebensraum”

15. Schwäbischer Städte-Tag in Stuttgart:

2019

``Zu neuen Ufern”– Bauen am und mit Wasser - Flüsse und Bäche”, eine kritische Analyse und Ausblicke.``

Baumschule EBBEN in Niederlande

2018

„Colloque Le vert d‘un monde qui change. Les villes de l’avenir“

Deutsche Dendrologische Gesellschaft e.V.

2016

„Aktuelle Landschaftsarchitektur rund um den Bodensee“

LASKO 2015 an der FH Nürtingen

2015

„Landschaftsparks als Motor für Regionen“

4. Gründach Forum auf Insel Mainau

2014

„Grüne Dächer – Grüne Brücken – Grüne Städte, Perspektivwechsel in der Landschaftsarchitektur“

Johann Senner Vorträge | Interviews

Johann Senner teilt sein Fachwissen und Visionen auf dem Gebiet der Landschaftsarchitektur regelmäßig durch inspirierende Vorträge und aufschlussreiche Interviews. Mit einem tiefen Verständnis für die Gestaltung der Freiräume und einem Engagement für die Nachhaltigkeit und Artenvielfalt.

Hinter den Kulissen der Planstatt Senner

Die Planstatt Senner ist ein eingespieltes Team und vereint eine breite Palette von Fachgebieten, um harmonische und nachhaltige Freianlagen zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Wir sind aber auch außerhalb unserer Bürotage aktiv und neugierig. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Planstatt.

Lade...