______
______
Eine erfolgreiche Stadtentwicklung hängt maßgeblich von einer gesicherten Finanzierung ab. Ohne ausreichende finanzielle Unterstützung können selbst die besten Ideen nicht umgesetzt werden. Deshalb ist es wichtig, die passenden Fördermittel zu finden und eine aussagekräftige Projektskizze zu erstellen. Die Planstatt unterstützt dabei, die richtigen Förderprogramme zu identifizieren und eine erfolgreiche Antragstellung zu gewährleisten.
Im Rahmen der Stadtentwicklung gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen, die verschiedene Schwerpunkte setzen. Das ELR Schwerpunktgemeinde-Programm und das Landessanierungsprogramm (LSP) mit Voruntersuchung (VU) beispielsweise, konzentrieren sich auf die Förderung der Sanierung und Entwicklung von Stadt- und Ortskernen. Die Ideenskizze Holzbauoffensive hingegen, fördert den Einsatz von Holz als Baustoff und die Umsetzung von innovativen Holzbauprojekten. Mit der Ideenskizze Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel wird die Entwicklung von Projekten gefördert, die dazu beitragen, die Stadt auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.
Auch im Tourismusbereich gibt es Förderprogramme wie das Tourismusinfrastruktur Programm (TIP), das die Entwicklung und Modernisierung von touristischen Angeboten und Infrastruktur fördert. Das LEADER-Programm unterstützt die Entwicklung des ländlichen Raums und die Umsetzung von Projekten, die zu dessen Stärkung beitragen. Schließlich gibt es auch Förderprogramme, die auf die Schaffung neuer Wohnflächen in der Innenstadt abzielen, wie beispielsweise das Flächen gewinnen für Innenentwicklung-Programm.
Die Planstatt unterstützt Sie bei der Identifizierung des passenden Förderprogramms und bei der Erstellung einer erfolgreichen Projektskizze, damit Sie Ihre Ideen erfolgreich umsetzen können.
Ausgewählte Förderprogramme der Stadtentwicklung