Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben
Klöster Friedhöfe

Klöster | Friedhöfe

Projekte der Landschaftsarchitektur

Klostergärten und Friedhöfe sind wichtige Elemente in der Landschaftsarchitektur, da sie eine Verbindung zwischen Natur und Spiritualität herstellen und eine einzigartige Umgebung schaffen, die zum Nachdenken, Beten oder Reflektieren einlädt.

Klostergärten haben eine lange Tradition in der christlichen und buddhistischen Spiritualität und sind oft als Rückzugsorte für Mönche und Nonnen gedacht. Sie können verschiedene Elemente wie Kräutergärten, Nutzgärten, Meditationsplätze, Wasserelemente und Spazierwege enthalten. Klostergärten können auch als Orte der Entspannung und Erholung für die Gemeinschaft dienen und eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Weitergabe von botanischem Wissen spielen.

Friedhöfe sind Orte des Gedenkens und der Erinnerung an verstorbene Menschen. Sie können eine Vielzahl von Gestaltungselementen wie Grabsteine, Denkmäler, Blumenbeete, Bäume, Sträucher und Wege enthalten. Eine sorgfältige Gestaltung des Friedhofs kann dazu beitragen, eine ruhige und respektvolle Umgebung zu schaffen, die zum Gedenken und zur Trauerbewältigung einlädt. Friedhöfe können auch als wichtige öffentliche Räume dienen und zur Erhaltung der Geschichte und Kultur einer Gemeinde beitragen.

Liste Projekte

Ausgewählte Landschaftsarchitekturprojekte | Klöster | Friedhöfe

Klöster

  • Weltkulturerbelandschaft der Zisterzienser, Maulbronn
  • Kartäuser Klosterlandschaft in Buxheim
  • Abteigarten des Zisterzienserkloster in Bronnbach an der Tauber
  • Mittelzeller Klostergärten der Insel Reichenau
  • Klostergärten des Kloster Siessen, Bad Saulgau

 

Friedhöfe

  • Friedhof Langenargen
  • Friedhof Eriskirch
  • Friedhof Neuhausen ob Eck
  • Friedhof Deisslingen
  • Friedhof Frittlingen
  • Friedhof Deilingen
Lade...