______
______
______
______
Thermen und Seebäder haben in der Landschaftsarchitektur eine lange Tradition und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Freiräumen. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Integration in die Umgebung: Thermen und Seebäder sollten so gestaltet sein, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Dies kann durch die Verwendung von Materialien und Farben erreicht werden, die sich an der natürlichen Umgebung orientieren.
Zugänglichkeit: Es ist wichtig, dass Thermen und Seebäder für alle zugänglich sind, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Deshalb sollten sie so gestaltet sein, dass sie für Rollstuhlfahrer und Menschen mit anderen Einschränkungen leicht zugänglich sind.
Sicherheit: Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Thermen und Seebädern. Dazu gehört beispielsweise die Installation von Rettungsringen und Rettungsbojen, aber auch die Gestaltung der Böden und Treppen, um Stürze zu vermeiden.
Attraktivität: Um Besucher anzulocken und zu begeistern, sollten Thermen und Seebäder ästhetisch ansprechend gestaltet sein. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von ansprechenden Pflanzen und die Gestaltung von Wasserflächen.
Nachhaltigkeit: Thermen und Seebäder sollten so gestaltet sein, dass sie ressourcenschonend und umweltfreundlich sind. Dies kann durch die Verwendung von erneuerbaren Energien wie Solar- und Geothermieenergie oder die Verwendung von natürlichen Materialien erreicht werden.
Ausgewählte Landschaftsarchitekturprojekte | Thermen | Seebäder