Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben

Machbarkeitsstudien

Entwicklungskonzept Heuneburg: Gesellschaft für Archäologie und Verein Heuneburgmuseum | Planstatt Senner  | Mai 2016

Keltenstadt Heuneburg-Pyrene

Die Keltenstadt Heuneburg – Pyrene wird zum Erlebnismuseum, das die historische und archäologische Bedeutung der Heuneburg bewahren und vermitteln soll.
Themen der Keltenstadt Heuneburg-Pyrene sind: Älteste schriftlich erwähnte Stadt nördlich der Alpen | Die Keltenfürstin „Pyrene“ | Die keltische Kulturlandschaft | Das europäische Handelszentrum | Archäologie und Bewahrung des historischen Erbes
Wesentliche Heuneburgfunde werden in ihrer Herkunftsraumschaft an einem Museumsstandort präsentiert, der die Ressourcen bündelt und Synergien nutzt.

Info Konzeptideen

  • Das Museum sieht Museumsräume für die Dauer- und Sonderausstellungen vor, einen Vortrags- und Schulungsraum, ein Besuchercafé, Sanitäreinrichtungen, Technik, Kasse u.ä.
  • Wissensvermittlung findet sowohl indoor (im Museumsneubau) als auch outdoor (im Freilichtmuseum auf der Akropolis und in der Vorburg mit Sichtbeziehungen zur Donau, zu den Grabhügeln und zur keltischen Kulturlandschaft) statt.
  • Aufgrund des intakten archäologischen Umfeldes und der keltischen Stätten in der Umgebung könnte ein Archäologischer Landschaftspark von überregionaler Bedeutung entstehen.

Schritte

  • Beratung und Beschlussfassung in UKS u. Kreistag über Entwicklungskonzept
  • Positionierung des Landkreises Biberach
  • Verhandlungen mit dem Land bzgl. einer Mitträgerschaft und/oder kontinuierlichen Förderung
  • Neue Trägerkonstruktion Region/Land
  • Neubau-Beschluss

Kennzahlen

Leitgedanken

  • Erhöhung der Aufmerksamkeit und des Interesses für die Heuneburg als älteste schriftlich erwähnte Stadt in Mittel- und Nordeuropa
  • Steigerung der Wertschätzung für die Keltenkultur in der Öffentlichkeit (regional, national und international) zur Erhöhung der Besucherzahlen
  • Ausbau und Sicherung der Heuneburg als bedeutendes archäologisches Projekt für die Denkmalpflege in Baden-Württemberg

das Besondere

  • Erste Stadt nördlich der Alpen
  • Höchster keltischer Grabhügel Europas
  • Eigene Namensgebung: Pyrene
  • Dreiklang von Burgberg, Vorburg und besiedeltem Vorbereich
  • Das Fürstinnengrab
  • Zahlreiche Sichtachsen zur umgebenden keltischen Kulturlandschaft

weitere Infos zu unseren Projekten

Lade...