Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben

Umweltplanung • Rohstoff Abbauplanung

Kiesabbau

In Deutschland werden jährlich ca. 240 Mio. Tonnen Kies und Sand (ca. 3,1 t pro Kopf der Bevölkerung) und ca. 16 Mio. Tonnen Ton und Lehm benötigt. Importe und Exporte finden aufgrund der hohen Transportkosten nur in geringem Maße statt. Der Abbau dieser mineralischen Rohstoffe fordert teils große Flächen, bietet jedoch auch Chancen zu einer vielgestaltigen Landschaft mit abwechslungsreichen Naturräumen.

Die Planstatt Senner bearbeitet im Rahmen dieser Projekte die Genehmigungsverfahren sowie die häufig benötigten Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren.

Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren

  • Standortauswahlprozesse
  • Raumstrukturelle Auswirkungen (Teil B)
  • Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (UVU)
  • Forstrechtliche Gutachten
  • Denkmalschutz
  • Verkehrswegeplanung
  • Zielabweichung

Genehmigungsplanung

  • Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU)
  • Technische Abbauplanung
  • Rekultivierungsplanung
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
  • Monitoring
  • Antrag auf Aufforstung

Ausgesuchte Projekte

  • Kiesabbau Rulfingen | 2022
  • Kiesabbau Otterswang | 2022
  • Kiesabbau Göggingen | 2021

weitere Projekte

Lade...