Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben

Planstatt-Tag 2023 | 2

  /  UmweltNews   /  Planstatt-Stories   /  Planstatt-Tag 2023 | 2

Planstatt-Tag 2023 | 2

Am zweiten Planstatt – Tag | 07.07.2023 erwarteten uns während unserer Exkursion weitere spannende Erlebnisse. Hier eine kleine Übersicht zum 2. Tag.

Tagesordnung: 1. Aachquelle Aach; 2. Testturm Thyssen Krupp Rottweil ; 3. Gartenschau Balingen 2023; 4. Obertorplatz in Hechingen; 5. Ostbad Überlingen | Abendessen

Planstatt 2023 Tag2 Karte

„Die Schönheit der Natur besteht darin, dass sie für jeden etwas anderes bedeutet.“ – Ralph Waldo Emerson

Unser erstes Ziel war die Aachquelle Aach, die größte Quelle Deutschlands.

Die Aachquelle, auch bekannt als Aachtopf, ist eine beeindruckende Quelle in Deutschland und liegt im Südwesten des Landes, nahe der Stadt Aach, in der Nähe des Bodensees. Sie ist die größte Quelle in Deutschland und eine der stärksten Karstquellen Europas.

➤ Projekte der Planstatt Senner: Neue Mitte Aach

Auftraggeber: Stadt Aach | Fertigstellung: 2022 | Gestaltung neue Ortsmitte; 3 Fußgängerbrücken; Wegverbindung zum Aachtopf; Renaturierung

Die Aachquelle ist ein faszinierendes geologisches Phänomen. Das Quellwasser entspringt aus einer unterirdischen Höhle, die durch das Karstgestein des Hegaus geformt wurde. Das Wasser fließt durch einen unterirdischen Fluss, bis es an der Oberfläche als mächtiger und klarer Fluss hervortritt. Die Quelle speist den Fluss Aach, der später in den Bodensee mündet.

Ein weiteres beeindruckendes Highlight des Tages war der Besuch des Testturms Thyssen Krupp in Rottweil. Von der höchsten Besucherplattform Deutschlands aus hatten wir einen spektakulären Blick auf die Schwäbische Alb und den Bodensee. Die imposante Architektur des Turms und die atemberaubende Aussicht ließen uns staunen und boten eine fantastische Kulisse für unvergessliche Fotos.

Nach diesem beeindruckenden Erlebnis fuhren wir zur Gartenschau Balingen 2023. Dort erkundeten wir die gestalterische Landschaftsarchitektur und genossen die bunte Vielfalt der Blumen und Pflanzen.

Die Gartenschau Balingen 2023 ist nicht nur ein Ort, um die Schönheit der Natur zu bewundern, sondern auch eine Gelegenheit, sich über neue Gartenideen, ökologische Anbautechniken und den Wert von Grünflächen in urbanen Umgebungen zu informieren. Es ist auch eine wunderbare Möglichkeit für Familien, Zeit im Freien zu verbringen und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen.

➤ Projekte der Planstatt Senner: Balingen Gartenschau 2023

Auftraggeber: Stadt Balingen | Fertigstellung: 2022 | Renaturierung Eyach; Hochwasserschutz – Eyachstrand; Aktivband mit Skatepark; Beachvolleyball & Calisthenics; Jugendhaus Umfeld; Spielhügel – Erlebnisauen; Fußgängerbrücke

Solche Veranstaltungen fördern das Bewusstsein für die Natur, die Umwelt und die Bedeutung des Gärtnerns als entspannende und bereichernde Aktivität für Menschen jeden Alters.

Anschließend besuchten wir den Obertorplatz in Hechingen, wo wir mit ganzem Team das Projekt bewundern konnten.

➤ Projekte der Planstatt Senner: Obertorplatz Hechingen

Auftraggeber: Stadt Hechingen | Fertigstellung: 2022 | 10.000 m² groß Veranstaltungsfläche (Norden); Aktivitätszone (Mitte); Ruhe- /Grünfläche (Süden); Lichtkonzept; Holzdeck; Spielgarten für Kleinkinder; Platzfläche mit 28 Fontänen; geschwungener Bachlauf; Pflanz- und Baumbeet | Baumhaine; Wassertisch aus Naturstein (7 x 2 m)

Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen, besuchten wir das Ostbad Überlingen. Dort konnten wir uns im erfrischenden Wasser tummeln und verschiedene Aktivitäten wie Schwimmen, Volleyball und Stand-up-Paddeln genießen. Einige von uns wagten sich sogar zu einer Yoga-Stunde auf den Stand-up-Paddle-Boards, was eine lustige und gleichzeitig entspannende Erfahrung war. Das Abendessen bestand aus leckeren Salaten und gegrilltem Gemüse sowie Hammel vom Grill.

Der Tag zwei war ein wahres Abenteuer voller Entdeckungen und unvergesslicher Augenblicke. Von der Aachquelle, die uns mit ihrer natürlichen Schönheit beeindruckte, bis hin zum atemberaubenden Panorama vom Testturm Thyssen Krupp, der uns die Schönheit der Schwäbischen Alb zu Füßen legte. Die Gartenschau Balingen inserierte uns für eine grünere Zukunft. Und der Besuch des Obertorplatzes in Hechingen ließ uns stolz auf das Erreichte zurückblicken.

Doch nicht nur die sichtbaren Höhepunkte prägten den Tag. Es waren die unsichtbaren Momente, die uns besonders berührten. Die Verbundenheit zur Natur und die Freude am gemeinsamen Erleben ließen uns als Team noch enger zusammenrücken.

Und während wir im Ostbad Überlingen den Tag entspannt ausklingen ließen, wurden uns die unsichtbaren Bande der Freundschaft und des Miteinanders noch deutlicher bewusst. Es waren die lachenden Gesichter, die freudigen Augen und die tiefen Gespräche, die den Tag zu etwas Besonderem machten.

Die schönsten Erinnerungen entstanden nicht aus den Orten, die wir besuchten oder den Dingen, die wir sahen, sondern aus den Emotionen, die wir in unseren Herzen trugen. Dieser Tag lehrte uns, dass wahre Schönheit und Bedeutung oft unsichtbar sind, aber dennoch unvergesslich bleiben.

„Es sind die unsichtbaren Fäden der Erinnerung, die unser Leben miteinander verweben.“ – Antoine de Saint-Exupéry

Lade...