die Planstatt Senner
Die Planstatt Senner ist mehr als ein Landschaftsarchitekturbüro – wir bearbeiten seit über 35 Jahren viele Aufgaben in den Bereichen: Landschaftsarchitektur • Ökologische Stadtentwicklung • Umweltplanung • Klima- und Baumhainkonzepte.
Wir sind ein transdisziplinäres, internationales, dynamisches Team mit über 70 Mitarbeitern aus den verschiedenen Fachdisziplinen an vier Standorten: Überlingen • Stuttgart • München • Berlin.
Unsere Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, Landschaftsplaner, Biologen, Sachverständiger, Umweltplaner, Moderatoren, Artenkundler, Bauleiter, Gutachter u.v.m. arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt funktionell, ökologisch und ästhetisch ansprechend ist.
TEAMLEITUNG DER PLANSTATT SENNER
Als Teamleiter der Planstatt Senner sind wir stolz auf das gesamtes Team. Unser Fokus liegt darauf, gemeinsam und vernetzt das Beste für unsere Kunden und Mitarbeiter zu geben. Wir glauben, dass Fähigkeiten und Kenntnisse der beste Weg sind, um Erfolg zu erzielen und als Team zu wachsen.
LEISTUNGEN
Alle LP der Objektplanung, Gemeindeentwicklungskonzepte, Bewerbungen Landesgartenschauen, Biotopverbund, Umweltbericht, Klimaanpassung, Artenschutz …
PROJEKTE
Nicht nur in Deutschland setzt sich der Trend durch, unsere Umwelt nachhaltig und klimaorientiert zu gestalten. Auch im internationalen Raum, in Ländern wie China, Indien, Dubai, Georgien, Türkei u.v.m.
PLANSTATT – GUIDE
Von der Sanierung historischer Parks und Gärten, über die Schaffung nachhaltiger und klimaorientierter urbaner Räume bis hin zu naturgemäßem Wasserbau…
THEMEN DER PLANSTATT SENNER
Heute befinden wir uns in einer Zeit des Wandels. Die gesamte Menschheit steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die unser natürliches System und unsere Erde beeinflussen, instabil und ungesund machen. Um eine Zukunft für uns alle zu sichern, müssen wir dringend handeln. Feinstaubmessung, mikroklimatische Simulationen für Stadtentwicklung, Drohne mit Wärmekamera Einsatz – dies sind nur einige der erforderlichen Instrumente, die wir nutzen, um unsere Umwelt zu schützen. Diese Instrumente stellen uns mögliche Lösungen zur Verfügung, die uns dabei helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Feinstaubmessung – dem Fein(d)staub auf der Spur
Luft ist Lebenselixier. Sie enthält jedoch auch Schadstoffe, die je nach Ort in ihrer Zusammensetzung und Konzentration schwanken. Verschiedenste Forschungen haben bewiesen, dass Feinstaub in der Luft Herz, Lunge und Gehirn schädigt. …
ENVI-MET – mikroklimatische Simulationen
Die mikroklimatischen Verhältnisse innerhalb unserer Städte werden von vielen Einflussfaktoren bestimmt. Diese objektiv zu messen und vor allem subjektiv fühlbar zu erfassen noch bevor ein Eingriff, z.B. Baulückenschließung stattfindet, erlaubt es ein Projekt …
Wärmekamera Einsatz – Klima- und Baumhainkonzepte
Um den Wärmeinseleffekt (UHI, urban heat island) in der Umgebung zu analysieren, setzen wir unsere Wärmebilderdrohne ein. Die Ergebnisse der Auswertung nutzen wir für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtplanung. …
Auszeichnungen der Planstatt Senner
Competitionline
2022.
Competitionline Ranking 2022 / 2. Platz in der Kategorie Landschaftsarchitekten
ARENA® AWARD 2021
2021
1. PREIS „HAUS DES KINDES“ Preisträger in der Kategorie öffentlicher und halböffentlicher Raum Planung: Landschaftsarchitekt Planstatt Senner GmbH, Stuttgart Ausführung: Josip Galabau, Laupheim
Heinze ArchitektenAWARD 2021
2021
Sportzentrum Schulcampus Architekten: wulf architekten | Landschafts-/ Umweltplaner, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner: Planstatt Senner | Projektsteuerer
Beispielhaftes Bauen
2020
Auszeichnungsverfahren ``Konstanz 2011 - 2018`` Berufsschulzentrum Radolfzell mit Außenanlagen
Top-Inovator2020
2020
PLANSTATT SENNER ist Top-Inovator2020
AWARD Deutscher Wohnungsbau
2020
AWARD Deutscher Wohnungsbau 2020 für Hartenecker Höhe, Ludwigsburg
Polis Award
2020
Obertorplatz Hechingen Nominierung / reaktivierte Zentren Projekt-Partner: Planstatt Senner • Stadt Hechingen
Beispielhaftes Bauen
2020
Auszeichnungsverfahren ``Konstanz 2011 - 2018`` Berufsschulzentrum Radolfzell mit Außenanlagen
Als Landschaftsarchitekten, Stadt-, Landschafts- und Umweltplaner unterliegen wir Prinzipien, die die „Planung“ als Summe aus „Qualität + Termine + Kosten“ im Sinne einer „guten fachlichen Praxis“ für unsere Disziplin postulieren. Zugleich übernehmen wir Verantwortung für unser Handeln und Verhalten gegenüber der Umwelt. Somit bilden unsere Werte und Compliance-Grundsätze das Fundament von allem, was wir tun.
Ethik & Compliance
Ethische Werte gestalten ein gesundes, nachhaltiges und positives Umfeld. Sie bieten eine Stütze in Situationen, die von Spannungsfeldern geprägt sind. Dabei werden wir immer wieder aufs Neue vor die praktischen Herausforderungen gestellt, die sich aus der Kontroverse der ökonomischen, bzw. technologischen Aspekten und dem Umweltethos ergeben.