Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben

Ethik & Compliance

``

Ethische Werte sind ein Anker, der uns in schwierigen Situationen unterstützt. Sie helfen uns einen gesunden, nachhaltigen und positiven Freiraum zu gestalten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Arbeit von höchster Qualität ist, innerhalb des Budgets bleibt und in vorgegebenen Zeitrahmen fertiggestellt wird. Aber wir haben auch eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt, und es ist unsere Pflicht, sicherzustellen, dass unser Handeln und unsere Entscheidungen positive Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.

``

1. verantwortungsvoll handeln

Unser Ziel ist die nachhaltige Entwicklung von urbanen Räumen und Freianlagen, die den Klimawandel bekämpfen und die Lebensqualität steigern. Dafür nutzen wir umfassendes Fachwissen, um Projekte von der Planung bis zur Umsetzung zu begleiten. Wir berücksichtigen verschiedene Aspekte wie standortgerechte Pflanzen, umweltverträgliche Materialien und effektive Regenwassermanagement-Lösungen. Die Schaffung von schattigen und kühlenden Freiräumen ist ebenfalls Teil unseres Konzepts.

Wir glauben daran, dass nachhaltige und klimafreundliche Räume nicht nur den Klimawandel bekämpfen, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner verbessern. Unsere Freiräume tragen zur natürlichen Kühlung, Luftverbesserung und Lärmminderung bei und verbessern somit das städtische Mikroklima.

Insgesamt betrachten wir die Gestaltung nachhaltiger und klimafreundlicher Freiräume als wichtigen Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Zukunft. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu leisten und freuen uns auf zukünftige Projekte, die positive Veränderungen bewirken.

2. kompetenzbasiertes Wissensmanagement

Das Erfolgs- und Leistungspotential der Planstatt erwächst aus der fachlichen Kompetenz, dem außerordentlichen Engagement und der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeiter.

Um sicherzustellen, dass die Qualität unserer Arbeit hoch bleibt, nehmen alle Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teil. Zwei Mal im Jahr bilden sie sich in verschiedenen Fachgebieten weiter, wie zum Beispiel Qualifizierung zum Sachverständigen für Schäden an Freianlagen • Sicherheits- und Gesundheitskoordination • Baubegleitung der Landschaftsarchitektur • Normen und Regeln in der Landschaftsarchitektur • Green Building • Pflanzarbeiten und Mauerbau • Baustoffe und Bauprodukte Freianlagen • Wege, Platz und Straßenbau • Nachhaltiges Planen und Bauen • klimaresistentes Planen

Auf Basis eines kompetenzbasierten Wissensmanagements bekommen unsere Mitarbeiter hervorragende Bildungsressourcen und Schulungen zu verschiedenen Themen, wie Klimaanpassung, Naturschutz, Bauleitung und Umsetzung der Leistungsphasen in der Objektplanung.

So werden die bestehenden Kompetenzen der Planstätter langfristig gefestigt und weiterentwickelt.

Planstatt Senner Team

3. Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Für uns bedeuten Nachhaltigkeit und Umweltschutz mehr als nur leere Worte. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und setzen uns dafür ein, dass alle unsere Projekte in Übereinstimmung mit den höchsten Standards im Bereich umweltbewusster und nachhaltiger Planung durchgeführt werden. Dabei involvieren wir alle Abteilungen und setzen uns dafür ein, dass jeder einzelne Mitarbeiter diese Werte verinnerlicht.

Wir gehen präventiv vor und betrachten den gesamten Lebenszyklus eines Projekts. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die direkten Kosten, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt sowohl während als auch nach der Nutzungsdauer. So stellen wir sicher, dass unsere Projekte nicht nur kurzfristig erfolgreich sind, sondern auch langfristig einen positiven Beitrag für unsere Umwelt und Gesellschaft leisten.

4. Compliance Management System

Mit unserem Compliance Management System wollen wir sicherstellen, dass wir den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Dabei haben wir stets Qualität, Termine und Kosten im Blick und halten uns strikt an die relevanten Fachnormen. Diese Standards basieren auf langjähriger Erfahrung und sind ausnahmslos hoch.

Wir sind uns bewusst, dass die Anforderungen an uns ständig steigen und sich verändern. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Systemvorgänge zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir sind stets bestrebt, unseren Kunden die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern und uns selbst zu übertreffen.

Planstatt Senner Überlingen Team

5. Vielfalt in all ihren Facetten

Wir heißen Vielfalt in all ihren Formen herzlich willkommen und betrachten sie als einzigartiges und unverzichtbares Gut. Dazu zählt die Vielfalt der Ökosysteme, die Arten- und Strukturvielfalt sowie die Diversität der Lebensräume.

Neben der Vielfalt der Natur schätzen wir auch die Vielfalt unter den Menschen. Wir begrüßen und fördern positive Wechselwirkungen zwischen den Planstätter, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Alter oder Weltanschauung.

Für uns ist die Kombination aus den unterschiedlichen Kontexten, die unsere Gemeinschaft ausmachen, ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg.

Lade...