
Einweihung Ortsmitte Owingen
Am Samstag, den 24. Juni 2023, fand in Owingen das Bürgerbuffet mit „Spiele ohne Grenzen“ statt, begleitet von der feierlichen Einweihung der Grünen Ortsmitte. Die Veranstaltung wurde bereits zum fünften Mal von der Gemeinde organisiert und war ein großer Erfolg. Die Spiele und das Buffet waren Teil der Gemeindeentwicklungsplanung „Owingen 2025“, die darauf abzielte, die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt in Owingen zu fördern.
Die Spiele waren für Menschen jeden Alters geeignet. Vereine, Gruppen, Stammtische, Familien, Nachbarschaftsverbände und Anwohner hatten die Möglichkeit, als Mannschaften teilzunehmen und gemeinsam Spaß zu haben. Unter dem Motto „Dabeisein ist alles!“ wurde der Teamgeist und die Freude am Mitmachen betont.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Einweihung der fertiggestellten Grünen Ortsmitte von Owingen.
Herr Johann Senner vom Landschaftsplanungsbüro Planstatt Senner hielt eine Eröffnungsrede, in der er die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde betonte. Die Grüne Ortsmitte ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der den Bewohnern von Owingen vielfältige Möglichkeiten bietet, sich zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Die Grüne Ortsmitte ist das Ergebnis umfangreicher Planungen und Workshops, bei denen die Ideen und Anregungen der Bürgerschaft berücksichtigt wurden. Die Planungen wurden vom Gemeinderat genehmigt, einschließlich einer Kostenberechnung von rund 630.000,00 Euro. Durch bewilligte Zuschüsse in Höhe von 233.560,00 Euro konnte der Bau im Juli 2022 vergeben werden.
Die Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Grünen Ortsmitte umfassen den Bau von zwei Pergolen mit Sitzbänken als Schattenspender, die Anlage eines Bürgergartens mit Bäumen und Stauden, die Schaffung eines wassergebundenen Platzes, einer öffentlichen Toilette, eines Kletterfelsens und eines neuen Verbindungswegs.
Diese geplanten Maßnahmen tragen dazu bei, einen attraktiven und angenehmen Raum für die Öffentlichkeit zu schaffen. Die Pergolen bieten schattige Plätze zum Verweilen, der Bürgergarten schafft eine grüne und natürliche Atmosphäre, und der wassergebundene Platz sowie der Kletterfelsen und der neue Verbindungsweg verbessern die Aufenthaltsqualität zusätzlich.
Die Bauarbeiten für die Grüne Mitte wurden von der Firma Garten- und Landschaftsbau Kähler durchgeführt, die am 15. November 2022 mit dem letzten Abschnitt begann. Dieser Abschnitt war ein wichtiger Bestandteil der Gemeindeentwicklungsplanung „Owingen 2025“. Bereits im Herbst 2018 und Sommer 2019 fanden Workshops statt, bei denen die Bürgerschaft aktiv beteiligt war. Die Planstatt Senner aus Überlingen leitete diese Workshops und trug dazu bei, die Ideen und Anregungen der Bürger in die Planung einzubeziehen.
Die Gemeinde Owingen setzt sich kontinuierlich für die Weiterentwicklung und Verschönerung des öffentlichen Raums ein, um allen Bewohnern ein angenehmes und gemeinschaftliches Umfeld zu bieten.