Klima- Baumhainkonzepte
______
Leistungen der Planstatt Senner > Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte


Unsere Klima- und Baumhainkonzepte setzen auf klimaregulierende Ökosystemdienstleistungen, um die menschliche Gesundheit und die Biodiversität erfolgreich zu fördern.

Förderung der Biodiversität garantiert eine intakte Umwelt mit sauberem Wasser, guter Atemluft und einer Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten. Diese Maßnahmen sind essenziell für die menschliche Gesundheit und garantieren ein funktionierendes Ökosystem in der Landschaft und in der Stadt.

Der Planstatt Senner nutzt neue Typologie von Planungen, dabei orientiert man sich auf die Aspekte der Klima, Biodiversität, Photosynthese und der Gesundheit.

Lernen Sie das Spektrum unserer Leistungen
Als Planungsbüro für Landschaftsarchitektur • Umweltplanung • Stadtentwicklung • Klima- und Baumhainkonzepte steht die Planstatt für Fragen zu Ihren Anforderungen zu Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei der Suche nach Lösungen für Ihr Anliegen bei uns fündig werden. Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Rufen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Analyse der stadtklimatischen Ist-Situation
- Bestandsanalyse mit Handlungsfeldern
- Lokale Windsysteme erfassen
- Fein- und Grobstaubkonzentrationen messen
- Grün- und Frischluftkorridore erkennen und aufzeigen
- Oberflächentemperaturen mittels Drohnenbefliegung darstellen
- Versiegelungsgrad, Regenwasser und Überflutungskonzept berechnen
- Biodiversitäts-Check erstellen: „Zeigerarten“ wie Vögel kartieren
- Verkehrs- und Mobilitätsanalyse durchführen
Integriertes Leitbild
Auf das Projekt abgestimmte Leitbilder:
- Klimaanpassungsstrategien entwickeln für die Themen Hitze, Dürre und Hochwasser
- Menschliche Gesundheit und grüne Umwelt in Beziehung bringen
- Aufenthaltsqualität und Naherholung verbessern
- Biodiversität und Biotopvernetzung
- Erlebnis Wasser
Masterplan
Maßnahmenbündel mit Wirkprognosen (Simulation) zu den Themen:
- Frischluftkorridore und Kühlungsflächen mit Bäumen
- Green-Building und Green-Tech
- Baumhaine und Grünachsen zur Naherholung
- Regenwassernutzung, Speicherung, Versickerung und Retention speziell mit Bäumen
- Offenlegung von Gewässern und Renaturierung
- Animal Aided Design – Habitate in Stadt und Land, Verbesserung der Biodiversität
- Biotopvernetzung
#LikePlanstatt
Die Bereiche des Umwelt- und Naturschutzes setzen heute an die Landschaftsarchitekten bei nachhaltigen Planen und Bauen hohe Anforderungen. Dabei lassen wir uns von dem Gedanken der ganzheitlichen Betrachtung der Nachhaltigkeit und der Lebenszykluskosten über das Ende der Lebensdauer hinaus leiten.
Detailplanung und Umsetzung
- Prioritätenliste der Maßnahmen und Fördermittelsuche
- Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
- Detailplanung mit Kosten Biodiversität u.v.m.
- Genehmigungsplanung und Abstimmung mit Behörden
- Ausschreibung und Bauleitung
- Ökologische Baubegleitung
Monitoring
- Erfassung der Ergebnisse und Auswirkungen nach Umsetzung zur Sicherstellung der langfristigen Erfolge.
Weitere Leistungen der Planstatt Senner
- Schulungen
- Vorträge
- Workshops
Baum - Klimafaktor Nr. 1
Die Liste der Wohlfahrtswirkungen von Bäumen ist lang. Durch einen Baumhain lassen sich alle genannten Wohlfahrtswirkungen vervielfachen. Neben Einzelbäumen, Gruppen, Reihen und Alleen definiert sich der Baumhain als ein lockeres, kleines bis mittleres Wäldchen. Der Baumhain schließt die Lücke zu großen und größeren Waldgebieten.