Bauleiter Landschaftsarchitektur in Berlin
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Landschaftsarchitekt*in / Ingenieur*in / Gartenbautechniker*in mit Berufserfahrung für die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte in den Leistungsphasen 5-9 (HOAI-Freianlagen) – Bauleiter Landschaftsarchitektur | Bauleiterin Landschaftsarchitektur.
Stellenausschreibung BAULEITER Landschaftsarchitektur
über Planstatt - Berlin
Die Planstatt Senner bearbeitet alle Aufgaben in den Bereichen
Landschaftsarchitektur – Ökologische Stadtentwicklung – Umweltplanung – Klima- und Baumhainkonzepte. Wir sind ein transdisziplinäres, junges Team mit über 70 Mitarbeitern aus den verschiedenen Fachdisziplinen an vier Standorten: Überlingen, Stuttgart, München und Berlin.
Unser Tätigkeitschwerpunkt in Berlin liegt in der Planung von hochwertigen Stadträumen, nachhaltigen Außenanlagen, denkmalschonende Sanierungsmaßnahmen, der Erarbeitung von Konzepten für Parks und Spielplätze, sowie vielfältige Wettbewerbsteilnahmen mit Partnerbüros.
Ihre Aufgabenbereiche
-
Projektbearbeitung und Projektleitung für die Leistungsphasen 5-9 der Freianlagenplanung nach HOAI
-
Selbständige, qualitativ hochwertige Baustellenbetreuung / Bauüberwachung
-
Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Mitwirken bei Vergaben
Beinhaltet:
- Durchführen von Bauabnahmen
- Zusammenstellen und Prüfen der Dokumentationsunterlagen
- Führen und Koordinieren aller Projektbeteiligten am Bau
- Leiten von Baubesprechungen
- Teilnahme an Planungs- und Fachplanungsbesprechungen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
- Aufmaß-, Rechnungs- und Nachprüfungen
- Enge Abstimmung mit Auftraggebern und Behörden
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur oder Landschaftsarchitekt (Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master), bzw. staatlich geprüfter Techniker im Garten- und Landschaftsbau, bzw. entsprechende Erfahrungen
- min. 5 Jahre Berufserfahrung in den Leistungsphasen 5-9 der Freianlagenplanung
- Fundierte rechtliche Kenntnisse | VOB, LBO, HOAI |
- Gute EDV-Kenntnisse (AVA-Programme (Orca), MS-Office)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit hoher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungs- und Umsetzungsstärke sowie Verhandlungsgeschick
- Hohe Teamfähigkeit
- Klasse B Fahrerlaubnis
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Flexible, planbare Arbeitszeiten (Homeoffice)
- Ergonomisch und modern ausgestattete Arbeitsplätze und neueste IT
- Tolle, großzügige, helle Räumlichkeiten mit Dschungel-Atmosphäre
- Internationales, dynamisches Team und ein sehr gutes Büroklima
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Jobticket, bzw. Jobfahrräder
- Unternehmensparkplätze
- Firmenhandy
- Firmenlaptop
- Kostenlose Getränke, Obst, Snacks
- Fort- und Weiterbildungen
- Firmenevents
- Vermögenswirksame Leistungen
Projekte der Planstatt Senner Berlin
Historische Garten- und Platzräume:
• Haus der Familie Berlin
• Hochschulcampus der FU Berlin-Düppel
Unsere Projekte sind
• Große Vorzeigeprojekte mit hohen Prestigewerten international und deutschlandweit
• Zukunftsorientierte Projekte mit Schwerpunkten: Klima- und Artenschutz, Nachhaltigkeit, Klimaresilienz, GreenBuilding
• Klimaadaptive Entwurfsstrategien in der Stadt- und Freiraumplanung
• Landesgartenschauen
• Pilotprojekte
Wie arbeiten wir bei der Planstatt? Ein Beispiel unserer Projekte „Sanierung Obertorplatz Hechingen“
Mit Bäumen, Wasser und einer intelligenten Gestaltung zum zukunftsfähigen Stadtklima
In der Stadt Hechingen auf der Zollern Alb ist der 10.000 m² große Obertorplatz ausgebaut. Bauherr: Stadt Hechingen. | Ausgezeichnet mit “Polis Award”
Einfache Bewerbung
Vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Unternehmen und an der Stellenausschreibung
„Bauleiter Landschaftsarchitektur | Bauleiterin Landschaftsarchitektur“
Es sind jetzt nur noch ein paar kleine Schritte für Ihre Erfolgskarriere bei Planstatt Senner –
bitte füllen Sie das Bewerbungskontaktformular aus und senden Sie uns Ihre Unterlagen.
Bis bald!
Fragen?
Bei Fragen zur Stellenausschreibung „Bauleiter Landschaftsarchitektur | Bauleiterin Landschaftsarchitektur“ steht wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung:
+49 7551 9199-0
Lernen Sie den Spektrum unserer Leistungen
Die Planstatt Senner ist mehr als ein Landschaftsarchitekturbüro. Wir sind über 70 Experten für die Bereiche der Landschaftsarchitektur • Umweltplanung • Stadtentwicklung • Klima- und Baumhainkonzept.
Die Planstatt spezialisiert sich auf die weltweite und deutschlandweite Gestaltung von öffentlichen Räumen, Parks, Gärten und anderen grünen Bereichen sowie die Stadtentwicklung und – Planung, auch auf die Umwelt- und Landschaftsplanung.
Die Planstatt Senner arbeitet an Projekten wie Parks, Grünanlagen, Plätzen, Gärten, öffentlichen Räumen, Straßen, Plätzen, Landes – Gartenschauen. Für die Umsetzung dieser Projekte nutzen wir unser Fachwissen aus den Bereichen Ökologie, Naturwissenschaft, Stadtplanung und Design.
Unsere Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, Landschaftsplaner, Biologen, Sachverständiger, Umweltplaner, Moderatoren, Artenkundler, Bauleiter, Gutachter u.v.m. arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt funktionell, ökologisch und ästhetisch ansprechend ist.
Unsere nachhaltige Stadtplanung und Stadtentwicklung bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung von Städten, die sowohl den ökologischen, sozialen als auch wirtschaftlichen Bedürfnissen der Bürger gerecht werden. Dies beinhaltet die Schaffung von Umgebungen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger sowie für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Bekämpfung des Klimawandels geeignet sind.
Leistungsphasen nach HOAI
Leistungsphasen und Leistungsbilder sind gemäß HOAI Teile der Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs. Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist die Grundlage für die Vergütung von Leistungen der Architekten und Ingenieure und regelt, wie deren Honorare in Deutschland zu berechnen sind.
Die Gesamtleistung eines Architekten bzw. Ingenieurs wird in der HOAI in verschiedene Leistungsbilder untergliedert, die bei einem Bauprojekt für eine ordnungsgemäße Durchführung erbracht werden müssen.
LP 1: Grundlagenermittlung
LP 2: Vorplanung
LP 3: Entwurfsplanung
LP 4: Genehmigungsplanung
LP 5: Ausführungsplanung
LP 6: Vorbereitung der Vergabe
LP 7: Mitwirkung bei der Vergabe
LP 8: Objektüberwachung
LP 9: Objektbetreuung
Lokalisierung & Umfang in der Landschaftsarchitektur
- Abbau- und Rekultivierungsplanungen
- Biotopverbundplanung und Artenschutzkonzepte
- Eingriffsregelung, Kompensationskonzepte, Flächenpool und Ökokonto
- FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP), Artenschutzprüfungen (saP)
- Gewässerentwicklung, Renaturierung, Hochwasserschutz
- Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte
- Konzepte für regenerative Energielandschaften (Solarenergiefelder, Windparks)
- Ländliche Entwicklung, nachhaltige Regionalentwicklung
- Landschafts- und Grünordnungspläne, landschaftsplanerische Fachbeiträge
- Landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungsplanung (LBP, LAP)
- Landschaftsrahmenpläne, Landschaftsentwicklungskonzepte und Landnutzungsplanungen
- Pflege- und Entwicklungsplanung, Managementpläne
- regionale und interkommunale Entwicklungskonzepte
- Revitalisierung von Industrielandschaften und Konversionsflächen
- Umweltprüfungen, Umweltverträglichkeitsstudien (UVP, SUP, UVP-Bericht)
- Wasserrechtliche Fachbeiträge (Wasserrahmenrichtlinie)
Konzeption & Entwicklung in der Landschaftsarchitektur
- Landschafts- und Grünordnungspläne, landschaftsplanerische Fachbeiträge
- Landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungsplanung (LBP, LAP)
- Gewässerentwicklung, Renaturierung, Hochwasserschutz
- Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte
- Konzepte für regenerative Energielandschaften (Solarenergiefelder, Windparks)
- Pflege- und Entwicklungsplanung, Managementpläne
- Biotopverbundplanung und Artenschutzkonzepte
- Landschaftsrahmenpläne, Landschaftsentwicklungskonzepte und Landnutzungsplanungen
- regionale und interkommunale Entwicklungskonzepte
- Ländliche Entwicklung, nachhaltige Regionalentwicklung
- Revitalisierung von Industrielandschaften und Konversionsflächen
- Abbau- und Rekultivierungsplanungen
- Eingriffsregelung, Kompensationskonzepte, Flächenpool und Ökokonto
- Umweltprüfungen, Umweltverträglichkeitsstudien (UVP, SUP, UVP-Bericht)
- FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP), Artenschutzprüfungen (saP)
- Wasserrechtliche Fachbeiträge (Wasserrahmenrichtlinie)
#LikePlanstat
Die Bereiche des Umwelt- und Naturschutzes setzen heute an die Landschaftsarchitekten hohe Anforderungen für nachhaltiges Planen und Bauen. Bei all unseren Projekten leiten wir uns von dem Gedanken der ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit und der Lebenszykluskosten über das Ende der Lebensdauer hinaus.
Steuerung & Realisierung in der Landschaftsarchitektur
- Beratung und Durchführung von Vergabeverfahren
- Bürgerbeteiligung, Konzeption und Steuerung von Beteiligungsprozessen
- Fachpreisrichter bei Wettbewerben
- Fördermittelberatung für öffentliche Hand und Investoren
- Grünflächenmanagement und Facility-Management
- Kosten- und Terminplanung (Controlling)
- Moderation und Mediation, Konfliktmanagement
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
- Projekt-, Verfahrens- und Genehmigungsmanagement
- Projektsteuerung, Konzeption und Steuerung von Bauabläufen
- Sachverständigentätigkeit und Fachgutachten
- Sicherheits- und Gesundheitskoordination für Baustellen
- Vorbereitung und Durchführung von Planungswettbewerben
Schutz & Förderung in der Landschaftsarchitektur
- Angriffsregelung, Kompensationskonzepte, Flächenpool und Ökokonto
- Arten- und Biotoptypenkartierung
- Artenschutzkonzepte, Biotopverbundplanung
- FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP), Artenschutzprüfungen (saP)
- Gewässerentwicklung, Planung von Renaturierungen
- Kommunale Biodiversitätskonzepte
- Konzepte für Besucherlenkung und -information
- Landschaftsrahmenpläne, Landschaftspläne, Grünordnungspläne
- Managementpläne und Schutzgebietskonzepte
- Naturerfahrungs- und -erlebnisräume
- Pflege- und Entwicklungsplanung
- Umweltbaubegleitung, Monitoringkonzepte
- Umweltprüfungen in der Bauleitplanung
- Umweltprüfungen, Umweltverträglichkeitsstudien/-prüfung (UVP, SUP, UVP-Bericht)
Weitere Leistungen der Planstatt Senner
- Schulungen
- Vorträge
- Workshops
Was macht ein Bauleter Landschaftsarchitektur / Bauleiterin Landschaftsarchitektur – Aufgaben und Erlebnisse:
Ein Bauleiter oder eine Bauleiterin in der Landschaftsarchitektur ist ein Beruf mit einer Kombination aus kreativen und technischen Fähigkeiten, die es ermöglicht, unsere Umgebung zu gestalten und zu verbessern.
Ein Bauleiter oder eine Bauleiterin in der Landschaftsarchitektur planen und entwerfen öffentliche und private Freianlagen, die die natürliche Schönheit der Umgebung betonen und die bestmögliche Nutzung der natürlichen Ressourcen ermöglichen.
Es ist eine lebendige und aufregende Position, die Abwechslung und Kreativität erfordert. Ein Bauleiter oder eine Bauleiterin in der Landschaftsarchitektur arbeitet mit einer Vielzahl von Menschen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und eine Umgebung zu schaffen, die sowohl schön als auch funktional ist.
Die Landschaftsarchitekturprojekte geben eine einmalige Gelegenheit, den öffentlichen Raum zu gestalten und zu transformieren. Von der Planung und Entwicklung eines Parks bis hin zur Gestaltung eines Gartens.
Der Bauleiter oder die Bauleiterin in der Landschaftsarchitektur hat die Aufgabe, die natürlichen Ressourcen zu nutzen und eine sichere und schöne Umgebung zu schaffen.
Die Arbeit eines Bauleiters oder einer Bauleiterin beinhaltet oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, von Landschaftsgärtnern bis hin zu Bauingenieuren. Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Projekte im Einklang mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften stehen.
Es ist eine lohnende Aufgabe, die Freude, den Komfort und die Schönheit des Raums zu verbessern und zu erhalten. Jedes Projekt ist einzigartig und bietet eine Gelegenheit, die Umgebung zu verbessern und zu transformieren. Es ist ein befriedigendes Gefühl, an der Gestaltung des öffentlichen Raums mitzuwirken. Der Bauleiter oder die Bauleiterin in der Landschaftsarchitektur kann eine einzigartige und beeindruckende Umgebung schaffen, die Menschen und Natur gleichermaßen bereichert.
Weitere Job’s bei der Planstatt Senner:
Überlingen am Bodensee – Karriere @PlanstattÜberlingen
– Stadtplaner*in ab sofort in Überlingen gesucht –
Für das Themenfeld Stadtplanung am Standort Überlingen suchen wir baldmöglichst eine/n engagierte/n STADTPLANER*IN mit mehrjähriger Berufserfahrung im Schwerpunkt Bauleitplanung.
Ihre Aufgabenbereiche
- Projektleitung und Projektmanagement
- Bebauungsplänen in Plan und Text
- Flächennutzungspläne in Plan und Text
- Enge Abstimmung mit den Auftraggebern und Projektbeteiligten
- Präsentationen in Gremien und vor der Bürgerschaft
– Landschaftsarchitekt*in LP 5-9 ab sofort in Überlingen gesucht –
Zur Verstärkung unseres Teams in Überlingen suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Landschaftsarchitekten/in mit min. 3 Jahren Berufserfahrung für die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte in Leistungsphasen 5-9 der Freianlagenplanung.
Ihre Aufgabenbereiche
- Projektbearbeitung und Projektleitung für alle Leistungsphasen der Freianlagenplanung
- Enge Abstimmung mit Auftraggebern und Behörden
- Präsentation von Projekten (z.B. vor Auftraggebern, Behörden und in Gremiensitzungen)