Planstatt Senner

Planungsbüro für  Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung | Klima- und Baumhainkonzepte

Sitemap:
Anmelden
nach oben

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Zollernalbkreis 2015 – 2023

  /  UmweltNews   /  Planstatt-Highlights   /  Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Zollernalbkreis 2015 – 2023
Ausgezeichnetes Projekt: Gartenschau Balingen

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Zollernalbkreis 2015 – 2023

Im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Zollernalbkreis 2015 – 2023“ erhielt das Projekt „Gartenschau Balingen“ besondere Anerkennung und verdiente Aufmerksamkeit. Im Jahr 2023 wurde die Arbeit des Teams von Planstatt Senner an der Realisierung dieses Projekts verdientermaßen gewürdigt, worauf sie mit Stolz zurückblicken können.

Ausgezeichnetes Projekt: Gartenschau Balingen

Ort: Gartenschau 72336 Balingen | Bereiche: Architektur/Stadtplanung | Bauherrschaft: Stadt Balingen – Eigenbetrieb Gartenschau 2023, Balingen | Fertigstellung: 2023

Südteil: lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München | Lintig Sengewald Landschaftsarchitekten PartGmb, Reutlingen (Ausschreibung und Bauleitung) | Nordteil: Planstatt Senner GmbH, Überlingen; Projektleiterin: Kerstin Winandi

„Die Gartenschau Balingen ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Architektur und Landschaftsarchitektur die Natur und die gebaute Umwelt harmonisch miteinander verbinden können.“

Jurybegründung:

Die Jury würdigte die Gartenschau in Balingen als ein herausragendes Projekt. Es wurde eine neue Durchgängigkeit und Großzügigkeit entlang des Eyach-Ufers geschaffen. Der Fluss wurde konsequent in die Gestaltung integriert und ist nun erlebbar. Mit einfachen, natürlichen Mitteln wurde der landschaftliche Raum vorbildlich gestaltet und als Naherholungsgebiet für die Stadt erschlossen. Die neu geschaffenen Spiel- und Aufenthaltsflächen entlang der geschwungenen Promenade stärken nicht nur die räumliche Struktur, sondern dienen auch als Überschwemmungsgebiet für den Flussraum. Diese Freiraumgestaltung trägt zur Nachhaltigkeit bei und ist ein Gewinn für die Stadt, da sie eine neue ökologische Vernetzung schafft und wertvolle Flächen für die Natur und den Wasserkreislauf bereitstellt.

Gartenschau Balingen 2023 - Planstatt Senner

Objektbeschreibung:

Im Jahr 2023 richtete Balingen die baden-württembergische Gartenschau aus. Das Projekt baute auf der Gartenschau-Bewerbung der Stadt aus dem Jahr 2009 auf und folgte dem Motto „Grüne Schnittstellen“. Der Südteil des Projekts wurde von lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München, in Angriff genommen, während Planstatt Senner GmbH aus Überlingen für den Nordteil verantwortlich war. Das Ziel bestand darin, die innenstadtnahen Freibereiche entlang der Flüsse Eyach und Steinach aufzuwerten und zu einem zusammenhängenden Grünraum von hoher Lebensraumqualität für die Balinger Bevölkerung zu gestalten.

Gartenschau Balingen 2023 - Planstatt Senner

Das Projekt führte zu Grünflächen anstelle von versiegelten Flächen, innenstadtnahen Aufenthaltsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und neuen Grünverbindungen. Es entstanden Fuß- und Radwege, Stege, Spiel- und Freizeitangebote entlang der Flüsse, die die Stadtstruktur stärkten und gleichzeitig den natürlichen Lebensraum am Gewässer respektierten und aufwerteten. Die Pflanzenauswahl, die Materialien der Wegebeläge und die Beleuchtung wurden sorgfältig auf die Umgebung abgestimmt.

Auszeichnung Balingen Gartenschau

Die Planungsidee sah vor, einen langen, schmalen Grünraum um die historische Altstadt zu schaffen, der Fluss und Stadtmauer umspannte. Dieser Park integrierte ökologische und klimatische Aspekte, erhöhte die Aufenthaltsqualität und verschmolz Aufenthaltsbereiche, Fluss- und Uferbereiche, Stadtmauer und freie Grünflächen zu einem harmonischen Ganzen.

Das Projekt respektierte die Belange des Naturschutzes und der Wasserwirtschaft und führte zur Renaturierung der Gewässer Eyach, Steinach und Etzelbach. Fußgängerstege wurden als Ersatz für Brücken und Stege gebaut, und die Flusslandschaft wurde durchgängig erschlossen. Dies schuf ein durchgängiges Grünband entlang der Altstadt und stärkte die ökologische Vernetzung.

Gartenschau Balingen 2023 - Planstatt Senner

Insgesamt wurde die Gartenschau Balingen nicht nur als eine herausragende städtebauliche Leistung anerkannt, sondern auch für ihre ökologische und nachhaltige Gestaltung gewürdigt.

Gartenschau Balingen 2023 - Planstatt Senner

Beispielhaftes Bauen Zollernalbkreis 2015 – 2023:

Auszeichnungen werden an solche Einreichungen vergeben, die als Vorbilder für Architektur und Stadtgestaltung in unserem täglichen Leben dienen und einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden und zum Miteinander der Menschen leisten. Dies kann sowohl einen öffentlichen Platz oder Garten als auch eine Schule oder eine Scheune umfassen – also nicht ausschließlich spektakuläre Großprojekte. Das Hauptziel des Auszeichnungsverfahrens besteht darin, vorbildliche Architektur zu identifizieren und ihr eine Plattform zu bieten. Schließlich verdienen zahlreiche Bauwerke, die sonst unbeachtet bleiben würden, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

Lade...