



4 Fachdisziplinen der Planstatt Senner
Wir sind Landschaftsarchitektur – Umweltplanung – Stadtentwicklung – Klima- und Baumhainkonzepte
Landschaftsarchitektur
Zentrales Ziel der Landschaftsarchitekten ist es, neben sichtbaren und gestalterischen Aspekten des Raums, ökologisch und sozial intakte Lebensumwelten zu schaffen.
Umweltplanung
Zentrales Ziel der Umweltplaner ist die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen.
Stadtentwicklung
Zentrales Ziel der Stadtplaner ist es, eine sozial- und umweltgerechte, ökologisch und klimaangepasste Stadtentwicklung voranzutreiben, in der sowohl Mensch wie Tier seinen Raum findet.
Klima- und Baumhainkonzepte
Zentrales Ziel der Klima- und Baumhainkonzepte ist der Schutz und die Förderung der menschlichen Gesundheit.
Wettbewerbe der Landschaftsarchitektur
Wir sind Platz 2 im bundesweiten Ranking!
Welt der Wettbewerbe: Das „competitionline Ranking“ wertet einmal pro Jahr sämtliche auf competitionline.com veröffentlichte Wettbewerbsergebnisse aus und erstellt daraus das Ranking der erfolgreichsten Büros. Planstatt Senner konnte im Jahr 2022 erneut seine Position verbessern und springt in der Kategorie Landschaftsarchitektur von Rang 4 in die Top 2. Als erfahrenes Team erarbeiten wir zusammen mit etablierten Architekturbüros weltweit Konzepte für spannende Wettbewerbsaufgaben.
Übrigens in Deutschland gibt es ca. 3.100 Landschaftsarchitekturbüros
Competitionline
Competitionline veröffentlicht sowohl die Ergebnisse der Wettbewerbe als auch die Entscheidungen von Verhandlungsverfahren. Diese Verfahren werden mit
Die prämierten Entwürfe werden mit Bildern, Erläuterungs- und Beurteilungstexten präsentiert.
Unsere Projekte
Projekte der Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Landschaftsplanung und Stadtentwicklung
Nicht nur in Deutschland setzt sich der Trend durch, unsere Umwelt nachhaltig und klimaorientiert zu gestalten. Auch im internationalen Raum, in Ländern wie China, Indien, Dubai, Georgien, Türkei u.v.m. plant unser Landschaftsarchitekturbüro Objekte mit den Schwerpunkten Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Stadtentwicklung, Klima- und Baumhainkonzepte.
Interaktive Referenzen – Karte
Unsere Homepage befindet sich gerade in einer Aufbauphase und wir bemühen uns, euch so schnell wie möglich viele spannende Informationen über unser Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Für einen Überblick zu unseren Projekten, auch wenn sie noch nicht veröffentlicht sind, nutzen Sie unsere Karte. Sie wird kontinuierlich erneuert.
3 Punkte Pinwand
Unsere Pinwand berichtet von 3 wichtigsten Themen, Terminen, Ideen, aktuellen Entwicklungen der Planstatt Sener.
AKTUELLES
Klima und Baumhain Tag – Planstatt without blinders
Es gibt aktuell kaum ein Thema, das intensiver in der Öffentlichkeit diskutiert wird als die Klimaerwärmung und die Nichteinhaltung der Klimaziele von Paris. Hauptgründe für die höheren Temperaturen sind der enorme CO2 – Ausstoß und eine wachsende Versiegelung. Zu diesem spannenden Thema veranstalteten wir am 22.09.2022 den Klima- und Baumhain-Tag, der im Rahmen einer bundesweiten Veranstaltung des Bundesverbandes BuGG stattgefunden hat.
KARRIERE
BAULEITER*IN Landschaftsarchitektur
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Landschaftsarchitekt*in / Ingenieur*in / Gartenbautechniker*in mit Berufserfahrung für die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte in den Leistungsphasen 5-8 (HOAI Freianlagen).
Werde jetzt Teil unseres Teams und gestalte schon heute die Zukunft unserer Umwelt.
AWARDS
Auszeichnungen & Awards
Unser Engagement als Landschaftsarchitekturbüro wurde bereits vielfach ausgezeichnet – national und international. Diese Resonanzen spiegeln uns den Blick von außen auf die Planstatt Senner und geben uns wertvolle Anregungen. Wir sind sehr stolz auf die zahlreichen Auszeichnungen und Awards, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben – für unsere erstklassigen Projekte und vorbildhafte Ideen.
Geschichte der Planstatt Senner
beginnt
Die Geschichte der Planstatt Senner beginnt im Jahr 1987 mit der Gründung des Unternehmens durch Landschaftsarchitekt Johann Senner, der sein Diplom an der Hochschule für Landschaftsarchitektur in Ulm absolviert hatte. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem führenden Planungsbüro in der Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Umwelt- und Landschaftsplanung entwickelt.
-
Presse | competitionline
Mit Augen zu und barfuß zum Erfolg: Planstatt Senner klettern im Ranking der Landschaftsarchitekturbüros auf Platz 2. Warum die Mitarbeitenden verrückt nach Bäumen sind und was der Erfolg des Büros mit Traktorfahren zu tun hat, besprachen wir mit Bürogründer Johann
-
Volkspark Hasenheide
Im Volkspark Hasenheide sind mehr als die Hälfte der Bäume krank und es mussten seit 2019 bereits zehn Prozent der Bäume gefällt werden. Der Klimawandel hat besonders bei Kiefern und Birken Spuren hinterlassen.
-
Bauleiter*in Berlin
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Landschaftsarchitekt*in / Ingenieur*in / Gartenbautechniker*in mit Berufserfahrung für die Bearbeitung
-
Presse | Obertorplatz
Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Landschaftsarchitekten/in mit min. 3 Jahren Berufserfahrung
Wir-Prinzip der Planstatt
Das Wir-Prinzip der Planstatt wird auch nach außen zelebriert, indem wir mit zahlreichen Handwerks- und Wirtschaftsverbänden zusammenarbeiten.
Dieser Verbund vergrößert insbesondere das fachliche Know-how unserer Mitarbeiter und garantiert, neben unseren zahlreichen regionalen Projekten, eine Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene.

Phase Nachhaltigkeit
Initiative
Ziel der Initiative ist die Transformation der Planungspraxis hin zur Nachhaltigkeit als neuem Normal. Anstatt ein weiteres Klimamanifest zu unterschreiben, verpflichten sich Innenarchitekten, Architekten und Fachplaner dazu, in ihren Bauherrengesprächen die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen der Deklaration Nachhaltigkeit zu forcieren.

BuGG
Verband
Die Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung - Viele Unternehmen, ein Ziel - Das ist der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG).

DGNB
Verband
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V., englisch German Sustainable Building Council, ist eine Non-Profit- und Nichtregierungsorganisation, deren Aufgabe es ist, Wege und Lösungen für nachhaltiges Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken zu entwickeln und zu fördern.